Birkenstock Fußbett
Das blaue Fußbett – auch für andere Schuhe
Neben den in den klassischen Sandalen verarbeiteten Fußbetten stellt Birkenstock auch das so genannte blaue Fußbett her. Dabei handelt es sich um ein herausnehmbares Fußbett, das in jeden Schuh als Einlage eingebracht werden kann. Es ist im Vergleich zu anderen Einlagen besonders dünn und fällt daher selbst in schicken hochhackigen Schuhen nicht auf. Besonders geeignet und empfehlenswert ist es aber auch für Sport- und Skischuhe, da es gerade bei Aktivitäten, die den Rücken belasten können, seinen orthopädischen Zweck erfüllt. Durch seine hohen Seitenwölbungen bettet es den Fuß rundum komfortabel ein. Das blaue Fußbett wird in 3 verschiedenen Weiten für die jeweils bestmögliche Passform hergestellt.
Meinungen aus der Fachwelt
In der orthopädischen Fachwelt werden der große Zehenspielraum sowie die hohe Ferse der Birkenstock-Fußbetten einhellig positiv bewertet, während über die dreidimensionale Ausformung des Mittelteils unterschiedliche Ansichten vertreten werden. Einige Orthopäden fürchten wie bei allen Einlagen die Gefahr von Senk- und Spreizfußbildung, da der Fuß nicht genügend trainiert, sondern durch die Stützen verweichlicht werde. Andere hingegen beurteilen die Schonung und die gleichmäßige Druckverteilung, die durch die Stützen gewährleistet wird, als den überwiegenden positiven Aspekt.
Diese wertvollen Materialien tragen zu dem außergewöhnlich hohen Tragekomfort von Birkenstock-Schuhen bei.
Kein Körperteil wird im Laufe des Lebens ähnlich stark belastet wie der Fuß. Ihm allen schwere Aufgaben zu. Der Fuß – oder besser: die Füße halten den Körper in der Balance, sie federn Erschütterungen ab und tragen das gesamte Körpergewicht. Deshalb ist es wichtig, die Füße so gut wie möglich zu unterstützen – insbesondere beim Gehen auf harten Böden.
Die anatomische Form des Original Birkenstock-Fußbettes ermöglicht die gleichmäßige Verteilung des Körpergewichtes auf die gesamte Fußfläche und unterstützt den Fuß auf perfekte Weise.
1. Tiefe Fersenschale
Sie gibt dem Fuß festen Halt und stützt das natürliche Gewebe.
2. Quergewölbestütze
Sie sorgt für den natürlichen, richtigen Stand.
3. Innere und äußere Längsgewölbestütze
Sie verleiht dem Fuß beim Auftreten Balance.
4. Zehengreifer
Sie ermöglicht die optimale Führung der Zehen für eine natürliche Abroll-
bewegung des Fußes.
5. Kork-Latex-Bettung
Sie ist äußerst flexibel und sorgt für den einzigartigen, besondes hohen Tragekomfort.
6. Veloursleder-Bezug
Er gewährleistet ein gutes Klima rundum den Fuß.
7. Bettungsrand
Er wurde extra hochgezogen, um die Zehen zu schützen.